Kongress der Schweizer Chirurgen, noch nie so hoch wie in diesem Jahr die Präsenz der Tessiner Forschung
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Festakt, Stolz, Umarmungenfür die ersten 47 Ärzte,die den USI-Masterstudiengang abgeschlossen haben
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       "Intelligente" Übungspuppen, virtuelle Realität, Leuchttische: die Simulationsmedizin wird zunehmend realistisch
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Als Herr Dalle Molle im seidenen Anzug und mit handgefertigter Fliege erschien…
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Der wissenschaftliche Kampf gegen Brände im schweizerischen „Feuerland“ mithilfe fortschrittlicher statistischer Modelle
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Ausgebuchter Lymphom-Kongress: 4.000 Anmeldungen und die Ankündigung neuer Therapien
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Gong, perfekte Organisation 
und strenge Zeiten: So laufendie eidgenössischen Prüfungen für neue Ärzte ab Schau in die Galerie
	   
	   
	     und strenge Zeiten: So laufendie eidgenössischen Prüfungen für neue Ärzte ab Schau in die Galerie
	       
	     
	       Auf der Biennale di Venezia dieArzo-Marmorreste, recycelt voneinem innovativen 3D-Drucker
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Wenn Fotografie, wissenschaftlicheForschung und Architektureinander jagen und „kontaminieren“
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Laser und Glas: eine „Allianz“, 
die die Entwicklung
von Quantencomputern
(und Mikrokanülen zur Augenbehandlung) ermöglicht Schau in die Galerie
	   
	   
	     die die Entwicklung
von Quantencomputern
(und Mikrokanülen zur Augenbehandlung) ermöglicht Schau in die Galerie
	       
	     
	       Der neue Lehrstuhl für Psychiatrie: ein „Schwungrad“ für Studien zu psychischen Störungen bei jungen Menschen
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       In Lugano gibt es 6.000 Studierende (an der USI und SUPSI), die jedoch kaum wahrgenommen werden
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Für den Doktortitel in Medizin
eine kostenfreie Schule
(die sehr gut funktioniert...) Schau in die Galerie
	   
	   
	     eine kostenfreie Schule
(die sehr gut funktioniert...) Schau in die Galerie
	       
	     
	       Willkommen im SUPSI-„Dorf“:
Forschung, Vorlesungen und Zukunft
(sowie Freizeitbereiche) rund um die Uhr
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Die (auch in die Deutschschweiz exportierte) Tessiner „Methode“zur Bekämpfung von Tigermücken
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Verstärkung des BedrettoLab 
in den Tiefen des Berges zur Erforschung von Wärme und Energie Schau in die Galerie
	   
	   
	     in den Tiefen des Berges zur Erforschung von Wärme und Energie Schau in die Galerie
	       
	     
	       Forschung? «Nicht nur eine Leidenschaft und ein Wettbewerb, sondern vor allem eine Gelegenheit zum Zusammensein»
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       So kann „verborgene“ Musik 
aus kaputten Schallplatten
extrahiert werden Schau in die Galerie
	   
	   
	     aus kaputten Schallplatten
extrahiert werden Schau in die Galerie
	       
	     
	       Tessin, Region der Startups: 
Hohe Konkurrenz, aber
an Hilfe mangelt es nicht Schau in die Galerie
	   
	   
	     Hohe Konkurrenz, aber
an Hilfe mangelt es nicht Schau in die Galerie
	       
	     
	       Kunst, Musik, Architektur: 
auch das ist eine Allianz
für eine nachhaltige Zukunft Schau in die Galerie
	   
	   
	     auch das ist eine Allianz
für eine nachhaltige Zukunft Schau in die Galerie
	       
	     
	       Der neue „einheitliche“ Sitz ist 
das neue Sprungbrett für
die Allianz zwischen IRB und IOR Schau in die Galerie
	   
	   
	     das neue Sprungbrett für
die Allianz zwischen IRB und IOR Schau in die Galerie
	       
	     
	       Stille, Roboter, Nano-Drohnen, internationales Ambiente:  
Willkommen im IDSIA... Schau in die Galerie
	   
	   
	     Willkommen im IDSIA... Schau in die Galerie
	       
	     
	       IRSOL, eine zweite Weltraummission zur Erfassung neuer Informationen über die Magnetfelder der Sonne
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Lernen, viel Praxis im Krankenhaus, aber auch Sport (und See): Das Leben der Medizinstudenten
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Campus est, Forscher und Studenten der USI und der SUPSI erstmalig unter einem Dach
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       So bereiten sich die jungen Forscher auf eine schwierige Karriere vor
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Master in Medizin, zum ersten Mal ein umgekehrter Studentenfluss
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Willkommen in der Welt des leistungsstärksten Superrechners Europas
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Frauen mit Brustkrebs? Man muss ihnen mehr Gehör schenken!
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Biomedizin, die Nachwuchsforscher der USI im Mittelpunkt
	       Schau in die Galerie
	     
	   
	   
	     
	       
	     
	       Das Leben eines Forschers: interessant, aufregend, ein wenig anstrengend ...
	       Schau in die Galerie